Onlineshop
3 Minuten

Zahlungsmethoden im Onlineshop: Ein Überblick

Verschiedene Zahlungsmethoden, die Sie in Ihrem Onlineshop nutzen sollten und deren Vorteile.
Eine EC-Karte wird über einen Laptop gehalten.
Inhaltsverzeichnis
Jetzt den richtigen IT-Partner finden & 3 Top-Angebote einholen!
This is some text inside of a div block.
Shop-Agentur finden

Jetzt Projekt beschreiben, Preisschätzung erhalten und Angebote vergleichen

Brauchen Sie Hilfe beim Integrieren von Zahlungsmethoden?
Onlineshop Experten finden

Warum ist die richtige Auswahl der Zahlungsarten so wichtig?

Die Auswahl der angebotenen Zahlungsarten ist häufig ein schwieriges Thema im E-Commerce. Jede angebotene Zahlungsart bedeutet Wartungsaufwand und kann Risiken beherbergen. Gleichzeitig lassen sich viele Warenkorbabbrüche ganz einfach darauf zurückführen, dass der jeweilige Onlineshop die vom Kunden bevorzugte Zahlungsmöglichkeit nicht anbietet.

Dabei zeigt sich ein interessanter Interessenkonflikt zwischen Kunden und Verkäufern: Verkäufer möchten das Risiko von Zahlungsausfall minimieren und bevorzugen sichere Zahlungsarten wie PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse. Kunden wiederum präferieren Zahlungsmöglichkeiten, die eine spätere Zahlung ermöglichen – beispielsweise auf Rechnung. Diese Zahlungsoption ist jedoch mit dem höchsten Risiko auf Zahlungsausfall verbunden.

Onlinehändler sind also daran gebunden, Kompromisse bei der Auswahl der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zu finden. Während sichere Zahlungsoptionen zwar Zahlungsausfälle minimieren können, kann das Fehlen wichtiger Zahlungsarten zu erheblichen Umsatzverlusten führen.

Preisschätzung

Geprüfte Agenturen

Unverbindlich

Jetzt Projekt beschreiben, Preisschätzung erhalten und Angebote vergleichen

11 Zahlungsarten im Überblick

Zahlungsmethoden im Onlineshop

1. Kauf auf Rechnung

Beschreibung:

Beim Kauf auf Rechnung erhält der Kunde die Ware vor der Bezahlung. Die Rechnung wird meist per E-Mail oder Post verschickt und muss innerhalb einer festgelegten Frist beglichen werden.

  • Vorteile: Hohe Akzeptanz, keine sensiblen Daten erforderlich, erhöhtes Vertrauen, einfache Abwicklung.
  • Nachteile: Risiko von Zahlungsausfällen, Verwaltungsaufwand, mögliche Mahnverfahren, Verzögerung des Cashflows.

Empfehlung:

Ja, vor allem für etablierte Onlineshops, da es das Vertrauen der Kunden stärkt.

2. PayPal: die wichtigste Zahlungsart

Beschreibung:

PayPal ist ein Online-Bezahldienst, der schnelle und sichere Transaktionen ermöglicht. Der Kunde benötigt ein PayPal-Konto.

  • Vorteile: Schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit, internationale Akzeptanz, Käuferschutz.
  • Nachteile: Gebühren für Händler, Käuferschutz-Konflikte, Abhängigkeit von einem Drittanbieter, mögliche Account-Sperrungen.

Empfehlung:

Ja, aufgrund der hohen Akzeptanz und Sicherheit.

3. Lastschrift

Beschreibung:

Der Händler zieht den Rechnungsbetrag direkt vom Bankkonto des Kunden ein.

  • Vorteile: Bequemlichkeit, geringe Kosten, automatisierte Prozesse, hohe Akzeptanz in Deutschland.
  • Nachteile: Risiko von Rückbuchungen, Verwaltungsaufwand, Datenschutzbedenken, mögliche Zahlungsverzögerungen.

Empfehlung:

Ja, aber mit Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückbuchungen.

4. Kreditkarte

Beschreibung:

Zahlung erfolgt durch Angabe der Kreditkartendaten.

  • Vorteile: Schnelle Abwicklung, internationale Akzeptanz, Bonussysteme, Sicherheitsfeatures.
  • Nachteile: Gebühren, Betrugsrisiken, mögliche Chargebacks, Abhängigkeit von Kreditkartenunternehmen.

Empfehlung:

Ja, insbesondere für internationale Shops.

5. Sofortüberweisung

Beschreibung:

Direkte Überweisung im Checkout-Prozess durch Eingabe der Online-Banking-Daten.

  • Vorteile: Schnelle Transaktion, hohe Sicherheit, keine Registrierung erforderlich, direkte Zahlungsbestätigung.
  • Nachteile: Datenschutzbedenken, Abhängigkeit von Bankinfrastruktur, mögliche technische Probleme, nicht bei allen Banken verfügbar.

Empfehlung:

Nicht mehr relevant, aber als zusätzliche Option möglich.

6. Giropay

Beschreibung:

Online-Bezahlsystem, das auf dem Online-Banking verschiedener deutscher Banken basiert.

  • Vorteile: Hohe Sicherheit, keine Registrierung, direkte Zahlungsbestätigung, Datenschutz.
  • Nachteile: Nicht universell verfügbar, Abhängigkeit von teilnehmenden Banken, mögliche technische Probleme, weniger bekannt als andere Methoden.

Empfehlung:

Für deutsche Onlineshops als zusätzliche Option möglich.

7. Amazon Pay

Beschreibung:

Bezahldienst von Amazon, der es ermöglicht, mit Amazon-Kontodaten zu bezahlen.

  • Vorteile: Bequemlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, schnelle Abwicklung, breite Kundenbasis.
  • Nachteile: Gebühren, Abhängigkeit von Amazon, mögliche Käuferschutz-Konflikte, Datenschutzbedenken.

Empfehlung:

Ja, als zusätzliche Option.

8. Vorkasse

Beschreibung:

Der Kunde überweist den Betrag im Voraus. Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

  • Vorteile: Kein Risiko von Zahlungsausfällen, einfache Abwicklung, keine Gebühren, vollständige Kontrolle für den Händler.
  • Nachteile: Verzögerter Versand, geringe Kundenakzeptanz, Vertrauensverlust, mögliche Zahlungsverzögerungen.

Empfehlung:

In der Regel nicht mehr notwendig.

9. Nachnahme

Beschreibung:

Zahlung erfolgt bei Lieferung direkt an den Zusteller.

  • Vorteile: Sofortige Bezahlung, keine Zahlungsausfälle, einfache Abwicklung, keine sensiblen Daten erforderlich.
  • Nachteile: Zusätzliche Gebühren, Unbequemlichkeit für den Kunden, Verzögerung der Lieferung, geringe Akzeptanz.

Empfehlung:

Nicht mehr zu empfehlen.

10. Coupons und Gutscheine

Beschreibung:

Rabattcodes oder Gutscheine, die im Checkout-Prozess eingelöst werden können.

  • Vorteile: Förderung von Verkäufen, Kundenbindung, einfache Verwaltung, Flexibilität in Marketingaktionen.
  • Nachteile: Geringere Einnahmen, Verwaltungsaufwand, begrenzte Gültigkeitsdauer.

Empfehlung:

Ja, für Marketingaktionen und Kundenbindung.

11. Ratenkauf, bzw. KLARNA generell

Beschreibung:

Zahlung in monatlichen Raten. Klarna bietet auch andere Zahlungsoptionen wie Sofortzahlung und Rechnungskauf.

  • Vorteile: Flexibilität für den Kunden, höhere Kaufanreize.
  • Nachteile: Komplexität in der Abwicklung, Gebühren, mögliche Schufa-Abfragen können abschrecken.

Empfehlung:

Ja, insbesondere für teurere Produkte.

Preisschätzung

Geprüfte Agenturen

Unverbindlich

Have the project personally accompanied
Define requirements and receive individual project analysis
Let's discuss creating a mobile application
Define requirements and receive individual project analysis
Angebote erhalten
Quickly find a top agency
Share requirements and compare development partners in just 3 minutes

Welche Zahlungsarten sind am beliebtesten?

Mittlerweile ist PayPal die mit Abstand beliebteste Zahlungsart in Deutschland. Das dürfte besonders an der Einfachheit der Zahlungsabwicklung liegen, jedoch außerdem an dem Feature, die Zahlung erst nach 14 Tagen abwickeln zu können. Zahlungsmöglichkeiten mit Kredit- oder Debitkarte werden nur selten genutzt.

beliebteste Online Zahlungsarten Deutschland

Neben Umfragen lohnt es sich weiterhin, die Umsatzanteile im E-Commerce nach Zahlungsarten anzuschauen. Auch hier bildet PayPal mit 29,6 % die Spitze, gefolgt von Rechnungskauf (23,8 %) und Lastschrift (20,9 %). Andere traditionelle Zahlungsarten wie Sofortüberweisung, Vorkasse oder Nachnahme sind kaum noch relevant.

Das Kreisdiagramm gibt Überblick über die Umsatzanteile von Zahlungsarten im E-Commerce in 2022.

Die Zahlen spiegeln die oben genannten Trends wider. Es werden Zahlungsarten bevorzugt, die entweder eine sehr einfache Zahlungsabwicklung oder die Möglichkeit bieten, die Zahlung auch zu einem späteren Zeitpunkt zu tätigen.

Fazit: Was sind die richtigen Zahlungsoptionen für meinen Onlineshop?

Die Wahl der Zahlungsmethoden ist ein Balanceakt zwischen Kundenbedürfnissen und Risiken für Händler. Während Kunden Flexibilität schätzen, etwa durch den Kauf auf Rechnung, suchen Händler nach sicheren Optionen wie PayPal, um Zahlungsausfälle zu minimieren. Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Zahlungsoptionen ist daher entscheidend. Händler sollten diese Auswahl regelmäßig überprüfen und anpassen, um sowohl Kundenzufriedenheit zu erhöhen als auch Risiken zu minimieren.

Preisschätzung

Geprüfte Agenturen

Unverbindlich

Have the project personally accompanied
Define requirements and receive individual project analysis
Let's discuss creating a mobile application
Define requirements and receive individual project analysis
Angebote erhalten
Quickly find a top agency
Share requirements and compare development partners in just 3 minutes

Preisschätzung

Geprüfte Agenturen

Unverbindlich

FAQ – Ihre Fragen zum Thema

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

No items found.
Der kürzeste Weg zu Ihrer zukünftigen Agentur
1.
Jetzt

Projekt starten

Besprechen Sie Ihre Anforderungen in einer 24-minütigen Erstberatung mit Ihrem Client-Success-Manager.

2.
Mittwoch

Angebote erhalten

Erhalten Sie schnell optimale Angebote von passenden Agenturen aus unserem Premium-Netzwerk.

3.
Freitag

Projekt umsetzen

Ihr Projekt, unser Support: Mit dem richtigen Partner setzen Sie Ihre Idee erfolgreich um – wir begleiten Sie dabei.

Jetzt Projekt beschreiben & passende Agenturen finden

Online in 3 Min. anfragen

Kostenloser Projektcheck

Schnelle Kostenschätzung

Erfahrung aus 3.200+ erfolgreichen Projekten aus 24+ Branchen

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Artikel

Sind Sie bereit für Ihr Projekt?

Wir sind es! Ihr idealer Entwicklungspartner ist nur wenige Klicks entfernt.

IT-Projektbegleitung

Geprüfte Top-Agenturen

Schnell & sicher