Eigenes GPT erstellen

Eigenes GPT erstellen

So können Sie Ihren eigenen KI-Chatbot erstellen

Passende Entwickler finden

In einer zunehmend datengesteuerten Welt suchen Unternehmen ständig nach Wegen, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Kundeninteraktion zu verbessern. Ein eigens entwickeltes GPT kann hierbei eine Schlüsselrolle spielen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ChatGPT ohne Programmierkenntnisse ein eigenes CustomGPT erstellen können.

Sie möchten KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen implementieren?
Passende Entwickler finden

Was ist ein GPT?

Ein Generative Pre-trained Transformer, kurz GPT, ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Modell, das darauf trainiert wird, Texte und Bilder zu generieren, die menschlich wirken. Diese Modelle werden durch das Studium großer Datenmengen trainiert, um Sprache in vielfältigen Kontexten zu verstehen und zu simulieren.

Was ist ein CustomGPT?

CustomGPT ist eine Funktion von OpenAIs ChatGPT, mit der Sie innerhalb der Software ein eigenes GPT erstellen und mit eigenen Daten trainieren können.

Warum sollte ich ein eigenes GPT erstellen?

Ein eigenes CustomGPT innerhalb von ChatGPT zu erstellen, bietet mehrere Vorteile, insbesondere wenn Sie spezifische Anforderungen oder Ziele haben:

Spezialisierung

Ein CustomGPT kann auf ein spezielles Thema oder Fachgebiet trainiert werden, um präzisere und relevantere Antworten in diesem Bereich zu liefern. Dies ist besonders nützlich in Fachgebieten wie Medizin, Recht oder Technik, wo detailliertes Expertenwissen gefragt ist.

Personalisierung

Sie können ein CustomGPT so anpassen, dass es den Ton, den Stil und die Perspektive Ihrer Organisation widerspiegelt. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen, die eine konsistente Markenkommunikation sicherstellen wollen.

Integration spezifischer Daten

Sie können Ihr CustomGPT mit proprietären Daten oder spezifischem Wissen trainieren, das nicht öffentlich verfügbar ist. Dies ermöglicht es dem Modell, spezielle Aufgaben durchzuführen, die auf Ihren einzigartigen Datenpool zugeschnitten sind.

Effizienzsteigerung und Automatisierung

CustomGPTs können helfen, häufig gestellte Fragen automatisch zu beantworten oder Routineaufgaben zu übernehmen, was die Effizienz steigert und Mitarbeitern ermöglicht, sich auf komplexere Aufgaben zu konzentrieren.

Wer kann eigene GPTs erstellen?

Mit der internen Lösung von OpenAI kann grundsätzlich jeder auch ohne Programmierkenntnisse GPTs erstellen. Dafür benötigt man nämlich lediglich das Konzept des GPTs und Trainingsdaten, um das GPT an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Finden Sie verlässliche IT-Dienstleister mit passender Expertise

Wir helfen Ihnen, bessere IT-Entscheidungen zu treffen.
+600 geprüfte IT-Teams
98 % Erfolgsrate
In 48 Stunden vergleichen

Jetzt Preisschätzung für Ihr Projekt erhalten

In nur 3 Minuten – 100 % kostenfrei
Kostenfrei & unverbindlich
Einfach & sicher
Persönliche Beratung
Geprüfte Agenturpartner

Eigenes GPT erstellen: Schritt für Schritt Anleitung

Um ein eigenes GPT zu erstellen, klicken Sie zuerst links auf “Explore GPTs” und dann rechts oben auf “Create” oder nutzen Sie alternativ den folgenden Link: https://chatgpt.com/gpts/editor

Ein Screenshot von ChatGPT zeigt, wo die Custom GPTs erstellt werden können.

Nun öffnet sich ein Dialogfenster. Hier können Sie beschreiben, was das GPT können soll. Wir erstellen heute ein einfaches GPT zur Erstellung von klickrate-optimierten Thumbnails für Blogartikel.

Ein Screenshot zeigt, wie innerhalb von ChatGPT der eigene Bot via Dialog erstellt werden kann.

Nachdem es die Beschreibung erhalten hat, schlägt die KI direkt einen Namen für das GPT vor. Den können Sie entweder direkt übernehmen oder nach weiteren Vorschlägen schauen. Im Anschluss kreiert die KI direkt ein Icon für das neue GPT. Auch dieses kann ausgebessert oder direkt übernommen werden.

Der Screenshot zeigt, wie GPT das Logo selbst erstellt.

Im “Configure” Fenster können nun weitere Einstellungen zum GPT gemacht werden. Dort können bei Bedarf nochmal Name, Beschreibung und die Instructions, also was das GPT tun soll, geändert werden. Außerdem können einige Beispielsätze unter “Conversion starters” eingesetzt werden. Diese Funktion bietet sich besonders für repetitive Tasks an. Auf der rechten Seite kann das GPT während des Erstellungsprozesses live getestet werden.

Darüber hinaus kann das GPT unter “Knowledge” mit eigenen Daten trainiert werden. In unserem Fall haben wir einige Beispiel-Thumbnails genommen.

Instructions festlegen

Unter Instructions können Sie dem GPT verschiedene Anweisungen geben. Dort können Sie festhalten, was genau die KI tun soll – und was nicht. In unserem Thumbnail-GPT könnte das so aussehen:

  • Du erstellst CTR-optimierte Thumbnails für Blogartikel.
  • Du verhältst dich wie ein erfahrener Designer.
  • Die Bilder, die du erstellst, werden im Stil von dir unter "knowledge" bereitgestellten Bildern. Du erstellst alle Thumbnails im Querformat.

Je präziser Sie die Anweisungen formulieren, desto besser kann die KI ihre Aufgaben entsprechend Ihrer Anforderungen erfüllen. Allerdings kann es vorkommen, dass die KI manche Anweisungen falsch versteht. Als wir beispielsweise die Anforderung hinzugefügt haben, alle Thumbnails ohne jegliche Schriftzeichen zu erstellen, hat das GPT ausschließlich Bilder mit Schriftzeichen erstellt. Überprüfen Sie daher die Notwendigkeit aller von Ihnen gewählten Anweisungen.

Conversation Starters

Mit “Conversion Starters” sind die kleinen Textboxen gemeint, die ChatGPT anzeigt, wenn man einen neuen Chat erstellt. Diese können genutzt werden, um den Nutzern eine Einstiegshilfe zu geben. Wenn das GPT genutzt wird, um immer wieder gleiche Aufgaben zu erledigen, können die richtigen Starters dabei helfen, Zeit einzusparen.

Da die Erstellung von Thumbnails dank der von uns festgelegten Instructions ganz einfach mit nur einer Nachricht möglich ist, haben wir keine besonderen Conversation Starters festgelegt.

Knowledge

Grundlegend für jede KI sind die Trainingsdaten. Indem Sie eigene Dateien hinzufügen, können Sie das GPT speziell für Ihre Anwendungszwecke optimieren. Dabei kann es sich beispielsweise um Bilder oder Textdokumente handeln. In unserem Beispiel haben wir verschiedene Thumbnails hochzuladen, um dem GPT eine gewisse Designrichtung vorzugeben.

Der Screenshot zeigt, wie das KI-Modell mit eigenen Daten trainiert werden kann.

Capabilities

Mittlerweile kann ChatGPT nicht nur Texte generieren, sondern auch Bilder interpretieren und generieren, das Web browsen oder Code generieren. Unter “Capabilites” können Sie einstellen, welche dieser Fähigkeiten Ihr eigenes GPT erhalten soll. Beispielsweise sollte Sie “Code Interpreter” aktivieren, wenn Sie unter Knowledge Trainingsdaten hochgeladen – andernfalls wir die KI die Daten nicht nutzen.

Actions

Unter “Actions” können Sie der KI detaillierte Informationen aus anderen Anwendungen mittels Schnittstellen bereitstellen. Hierbei handelt es sich um ein Feature für fortgeschrittene Nutzer, die sehr spezialisierte GPTs erstellen möchten.

Speichern & Veröffentlichen

Wenn alle gewünschten Änderungen vollzogen sind, kann das GPT veröffentlicht werden. Dabei stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Sie können das GPT nur für sich selbst, über einen Link oder offiziell im GPT Store nutzbar machen.

Der Screenshot zeigt, wie das eigene GPT veröffentlicht werden kann.

Was unterscheidet eigene GPTs von normalen GPTs?

Normale GPTs sind häufig allgemein gehalten und recht unspezifisch. Eigene GPTs wiederum werden konkret auf die Bedürfnisse und Daten Ihres Unternehmens zugeschnitten. Das führt zu einer höheren Relevanz und Genauigkeit bei unternehmensspezifischen Anfragen.

Außerdem können so Awendungen erstellt werden, die Abhilfe bei wiederkehrenden Aufgaben leisten, um wertvolle Zeit zu sparen.

Risiken bei der Erstellung eigener GPTs

Das wohl allerwichtigste Risiko zum Thema ChatGPT ist die Datensicherheit – denn diese ist einfach nicht gewährleistet. Immerhin kann im “Configuration” Tab unter “Additional Settings” eingestellt werden, ob die Konversationsdaten genutzt werden können, die Modelle von OpenAI zu verbessern. 

Dennoch ist es möglich, die Trainingsdaten, die Sie dem GPT zur Verfügung gestellt haben, durch recht simples Erfragen seiner Funktionsweise zu extrahieren. Auf diese Weise können Ihre sensiblen Informationen allen Nutzern des GPTs zugänglich werden. Achten Sie also genau darauf, mit wem Sie Ihre GPTs teilen.

Fazit

Obwohl die Erstellung eines eigenen GPTs mit Sicherheitsrisiken verbunden ist, können die Vorteile für Unternehmen selbst bei kleineren Tools bereits erheblich sein. Besonders der Zeitaufwand für wiederkehrende Aufgaben kann mit Custom GPTs erheblich reduziert werden.

Sie benötigen individuelle Softwarelösungen für Ihr Unternehmen? Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.

Finden Sie den richtigen Partner für Ihren Onlineshop

3 Top-Angebote in 3 Minuten einholen
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Finden Sie verlässliche IT-Dienstleister mit passender Expertise

Wir helfen Ihnen, bessere IT-Entscheidungen zu treffen.
+600 geprüfte IT-Teams
98 % Erfolgsrate
In 48 Stunden vergleichen

In 7 Fragen zum passenden IT-Dienstleister

✓ Einfach ✓ Sicher ✓ Schnell 
Kostenfrei & unverbindlich
Einfach & sicher
Persönliche Beratung
Geprüfte Agenturpartner

Wir finden passende Experten für Sie

Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Finden Sie verlässliche IT-Dienstleister mit passender Expertise

Wir helfen Ihnen, bessere IT-Entscheidungen zu treffen.
+600 geprüfte IT-Teams
98 % Erfolgsrate
In 48 Stunden vergleichen

Jetzt Preisschätzung für Ihr Projekt erhalten

In nur 3 Minuten – 100 % kostenfrei
Kostenfrei & unverbindlich
Einfach & sicher
Persönliche Beratung
Geprüfte Agenturpartner

Wir finden passende Experten für Sie

This is some text inside of a div block.
Kostenfrei Agenturen finden
Preisschätzung
Geprüfte Agenturen
Unverbindlich
In nur 3 Minuten

Finden Sie verlässliche IT-Dienstleister mit passender Expertise

Wir helfen Ihnen, bessere IT-Entscheidungen zu treffen.
+600 geprüfte IT-Teams
98 % Erfolgsrate
In 48 Stunden vergleichen

Jetzt Preisschätzung für Ihr Projekt erhalten

In nur 3 Minuten – 100 % kostenfrei
Kostenfrei & unverbindlich
Einfach & sicher
Persönliche Beratung
Geprüfte Agenturpartner

FAQ – Ihre Fragen zum Thema

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

No items found.

Jetzt individuelle Angebote anfordern & Top-Entwickler finden

Kostenloser Projekt-Check in 3 Minuten

artificial-intelligence

Sie möchten den richtigen
IT-Dienstleister für Ihr Unternehmen finden?

Wir beraten Sie unabhängig und verbinden Sie mit den passenden IT-Dienstleistern.
+600 geprüfte IT-Teams
98 % Erfolgsrate
In 48 Stunden vergleichen

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Maschinelles Lernen im Unternehmen implementieren
Maschinelles Lernen im Unternehmen implementieren
KI
Maschinelles Lernen im Unternehmen implementieren
Maschinelles Lernen revolutioniert die Geschäftswelt durch effizientere Datenanalyse und verbesserte Kundeninteraktionen. Dieser Leitfaden beleuchtet konkrete Schritte und Herausforderungen bei der Implementierung von ML in Unternehmen.
Was sind Smart Contracts?
Was sind Smart Contracts?
KI
Was sind Smart Contracts?
Smart Contracts bieten eine völlig neue Möglichkeit, Vertragsabwicklungen zu automatisieren. Da sie auf der Blockchain laufen, gestalten Sie sich darüber hinaus als sehr sicher.
KI in der Automobilindustrie
KI in der Automobilindustrie
KI
KI in der Automobilindustrie
Künstliche Intelligenz schafft es, gänzlich neue Maßstäbe in der Automobilindustrie zu setzen. Das zeigt sich nicht nur im Endprodukt – bereits während der Herstellung kommen KI-Technologien immer häufiger zum Einsatz.
Künstliche Intelligenz vs. Machine Learning
Künstliche Intelligenz vs. Machine Learning
KI
Künstliche Intelligenz vs. Machine Learning
Künstliche Intelligenz und Machine Learning gestalten unsere Zukunft, doch ihre Unterschiede sind oft missverstanden.
KI-Einsatzgebiete: Wie künstliche Intelligenz Branchen revolutioniert
KI-Einsatzgebiete: Wie künstliche Intelligenz Branchen revolutioniert
KI
KI-Einsatzgebiete: Wie künstliche Intelligenz Branchen revolutioniert
KI-Technologien sind auf dem Vormasch und kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz. Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von KI profitieren kann.
Die 8 besten KI Suchmaschinen in 2024
Die 8 besten KI Suchmaschinen in 2024
KI
Die 8 besten KI Suchmaschinen in 2024
KI-Suchmaschinen wie Google Bard und Ecosia Chat verändern die Landschaft der Online-Suche mit fortschrittlichen Algorithmen und benutzerzentrierten Ansätzen. Diese Technologien bieten nicht nur präzisere Antworten, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für Nutzeranfragen und Umweltbewusstsein.
KI im Einzelhandel
KI im Einzelhandel
KI
KI im Einzelhandel
Künstliche Intelligenz im Einzelhandel ermöglicht eine neue Ebene der Effizienz und Kundenzufriedenheit, von personalisierten Einkaufserlebnissen bis hin zu optimierter Lagerverwaltung. KI-Technologien bieten Optimierungsmöglichkeiten sowohl der Betriebsabläufe, als auch der Nachhaltigkeitsbemühungen im Retail-Sektor.
Large Language Models erklärt: Funktionen, Vorteile und Herausforderungen
Large Language Models erklärt: Funktionen, Vorteile und Herausforderungen
KI
Large Language Models erklärt: Funktionen, Vorteile und Herausforderungen
Large Language Models wie ChatGPT haben unsere Art zu leben grundsätzlich verändert. Wir zeigen, was genau es mit den sogenannten LLMs auf sich hat.
Wo findet man KI im Alltag?
Wo findet man KI im Alltag?
KI
Wo findet man KI im Alltag?
Künstliche Intelligenz transformiert unaufhörlich unseren Alltag, von intelligenten Thermostaten, die unser Zuhause optimieren, bis hin zu personalisierten Gesundheitsberichten durch Fitness-Tracker.
Was ist maschinelles Lernen?
Was ist maschinelles Lernen?
KI
Was ist maschinelles Lernen?
Als wichtiger Teilbereich der künstlichen Intelligenz ist Machine Learning bereits heute ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen. Wir zeigen Anwendungstrends und klären die typischen Herausforderungen für Unternehmen.
Künstliche Intelligenz im Finanzsektor
Künstliche Intelligenz im Finanzsektor
KI
Künstliche Intelligenz im Finanzsektor
Künstliche Intelligenz im Finanzsektor bietet immense Potenziale zur Effizienzsteigerung und Entscheidungsfindung. Technologien wie maschinelles Lernen verbessern die Betrugserkennung, Kreditvergabe und Handelsalgorithmen, bringen jedoch Herausforderungen in der Datensicherheit mit sich.
Was ist KI Governance und warum ist sie wichtig?
Was ist KI Governance und warum ist sie wichtig?
KI
Was ist KI Governance und warum ist sie wichtig?
KI Governance ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist der Schlüssel zu einer ethischen und verantwortungsvollen Nutzung von KI-Technologien.
KI-Robotik – Vorteile & Trends in 2024
KI-Robotik – Vorteile & Trends in 2024
KI
KI-Robotik – Vorteile & Trends in 2024
Die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und Robotertechnologie revolutioniert Branchen von der Fertigung bis zur Medizin, indem sie neue Effizienzstandards setzt und unerforschte Möglichkeiten der Mensch-Maschine-Interaktion eröffnet. Diese fortschrittliche Symbiose verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern auch unsere alltägliche Interaktion mit Technologie.
Natural Language Processing
Natural Language Processing
KI
Natural Language Processing
Natural Language Processing (NLP) ermöglicht Computern das Verstehen, Interpretieren und Generieren menschlicher Sprache, was die Mensch-Maschine-Interaktion revolutioniert und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
KI im Marketing: Definition, Anwendungen und Trends
KI im Marketing: Definition, Anwendungen und Trends
KI
KI im Marketing: Definition, Anwendungen und Trends
Textertellung, Datenanalyse oder SEO – Künstliche Intelligenz ermöglicht es, die Arbeitsprozesse vieler Bereiche im Marekting zu optimieren.
Was ist AIOps?
Was ist AIOps?
KI
Was ist AIOps?
AIOps kombiniert Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um IT-Operationen zu automatisieren und zu optimieren. Diese Technologie hilft Unternehmen, Probleme schneller zu lösen, die Effizienz zu steigern und die Verfügbarkeit ihrer Systeme zu maximieren.
Wie personalisiertes Marketing durch KI das Kundenerlebnis verbessert
Wie personalisiertes Marketing durch KI das Kundenerlebnis verbessert
KI
Wie personalisiertes Marketing durch KI das Kundenerlebnis verbessert
KI-Technologien ermöglichen es, schnell und effizient große Menge an Daten zu analysieren und Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dies ergibt vollkommen neue Möglichkeiten für Unternehmen, personalisiertes Marketing zu betreiben.
Machine Learning und IT-Security
Machine Learning und IT-Security
KI
Machine Learning und IT-Security
Machine Learning transformiert die IT-Sicherheit durch präzise Erkennung von Cyberbedrohungen, während Datenschutz und funktionale Sicherheit als Schlüsselelemente für vertrauenswürdige Systeme dienen.
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
KI
Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Kundenservice. Unternehmen nutzen KI, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, Kosten zu senken und effizienter zu arbeiten. Doch wie genau profitieren Unternehmen und Kunden von dieser Technologie?
Was ist künstliche Intelligenz?
Was ist künstliche Intelligenz?
KI
Was ist künstliche Intelligenz?
In jüngster Zeit verzeichnet das Gebiet der künstlichen Intelligenz rasante Fortschritte. Was genau es mit künstliche Intelligenz auf sich hat und was sie für Unternehmen bedeutet klären wir in diesem Artikel.
Was ist AI-as-a-Service?
Was ist AI-as-a-Service?
KI
Was ist AI-as-a-Service?
Mit AIaaS können Unternehmen von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud-basierten KI profitieren, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Dieser Ansatz eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe, sich die Macht der KI zunutze zu machen.
KI in der Produktion
KI in der Produktion
KI
KI in der Produktion
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Produktionswelt, indem sie Prozesse automatisiert, die Effizienz steigert und eine neue Ära der Qualitätskontrolle einläutet. Von vorausschauender Wartung bis hin zur kollaborativen Robotik, KI ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren und effizienteren Fertigungsindustrie
KI in der Medizin
KI in der Medizin
KI
KI in der Medizin
Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Praxis, von der Verbesserung der MRT-Diagnostik bis hin zur personalisierten Medikation. Wir zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Medizin und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Die besten KI-Tools im Marketing
Die besten KI-Tools im Marketing
KI
Die besten KI-Tools im Marketing
KI-Tools revolutionieren das Marketing, indem sie Prozesse automatisieren, personalisierte Kundenansprachen ermöglichen und die Content-Erstellung neu definieren.
Wie können Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen?
Wie können Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen?
KI
Wie können Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen?
Immer mehr Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz, um Prozesse zu vereinfachen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Während KI in einigen Branchen zum Einsatz kommt, gilt es bei der Implementierung verschiedene Herausforderungen zu beachten.
Was ist AIoT?
Was ist AIoT?
KI
Was ist AIoT?
AIoT kombiniert Künstliche Intelligenz mit dem Internet der Dinge und ermöglicht es Geräten, Daten zu analysieren und intelligent darauf zu reagieren. Unternehmen profitieren durch Effizienzsteigerung, Kostensenkung und personalisierte Kundenerfahrungen.
Cybersicherheit mit künstlicher Intelligenz
Cybersicherheit mit künstlicher Intelligenz
KI
Cybersicherheit mit künstlicher Intelligenz
In einer Ära, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, erweist sich KI als unverzichtbares Werkzeug im Kampf gegen digitale Gefahren. Diese Technologie revolutioniert nicht nur die Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen, sondern stellt auch neue Herausforderungen und Chancen dar.
Was ist ChatGPT-4o?
Was ist ChatGPT-4o?
KI
Was ist ChatGPT-4o?
Das neueste GPT-Modell von OpenAi ist nicht nur schneller und genauer, sondern fügt auch die Mlglichkeit hinzu, Sound als Inputquelle zu nehmen und als Output zu generieren.
Was ist Generative KI?
Was ist Generative KI?
KI
Was ist Generative KI?
Generative KI ist in der Lage, komplett eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Musik oder Videos zu erstellen. Damit bietet sie einen herausragenden Mehrwert in unzähligen Branchen.
KI Trends, die das Jahr 2024 bestimmen werden
KI Trends, die das Jahr 2024 bestimmen werden
KI
KI Trends, die das Jahr 2024 bestimmen werden
2024 markiert einen Wendepunkt in der KI-Entwicklung, mit Durchbrüchen in der Sprachverarbeitung, Cybersicherheit und Cloud-Technologien. Diese Fortschritte werden die Landschaft der Künstlichen Intelligenz prägen.
Chatbots erklärt: Definition, Arten und Funktionsweise
Chatbots erklärt: Definition, Arten und Funktionsweise
KI
Chatbots erklärt: Definition, Arten und Funktionsweise
Richtig eingesetzt, können Chatbots die Verfügbarkeit und Qualität des Kundenservice drastisch erhöhen. Doch bauch weitere Unternehmensbereiche können von dem Einsatz von Chatbots profitieren.
Machine Learning in der Produktion
Machine Learning in der Produktion
KI
Machine Learning in der Produktion
Machine Learning revolutioniert die Produktion, indem es Effizienz steigert, präventive Instandhaltung ermöglicht und Energieverbrauch optimiert. Die Qualität der Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Erfolg dieser innovativen Technologie.
Machine Learning Trends für Unternehmen in 2024
Machine Learning Trends für Unternehmen in 2024
KI
Machine Learning Trends für Unternehmen in 2024
Entdecken Sie die fünf bahnbrechenden Machine Learning Trends für 2024, die Ihr Unternehmen revolutionieren werden. Von multimodaler KI bis hin zu fortschrittlichen Konversations-KI-Systemen – erfahren Sie, wie diese Entwicklungen Ihre Geschäftsstrategien transformieren können.
KI in der öffentlichen Verwaltung
KI in der öffentlichen Verwaltung
KI
KI in der öffentlichen Verwaltung
Künstliche Intelligenz transformiert die öffentliche Verwaltung in Deutschland durch Prozessoptimierung und Entlastung der Mitarbeiter, während sie gleichzeitig Herausforderungen im Datenschutz und ethische Fragen aufwirft. Von der Justiz bis zur Verkehrssteuerung bietet KI zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten zur Verbesserung des Bürgerservices.

Weitere Artikel